Lebensverlängernde Maßnahmen am Küchentisch
Wir informieren und unterstützen bei der Hilfe zur Selbsthilfe
Essen bedeutet Leben: es ist bestimmend für unsere Kraft und Energie, das Wachstum und Gedeihen unserer Kinder hängt davon ab. Ungünstige Ernährung kann krank machen: Wissenschaftliche Forschungsarbeiten haben ergeben, dass ca. 75% unserer chronischen Erkrankungen durch falsche Ernährung verursacht oder verschlimmert werden. Umgekehrt bedeutet dies:
Mit der richtigen Ernährung können wir Krankheiten verhindern, lindern oder sogar heilen!
Gesundheit ist immer eine Frage des Gleichgewichtes...
...beim Essen also eine Frage der richtigen Kombination und Dosierung unserer täglichen Lebensmittel.
Bei einer langfristigen ernährungsmedizinischen Begleitung mit positiven Ergebnissen ist es nicht selten möglich, dass Dauermedikamente (z.B. blutdruck- und cholesterinsenkende Arzneien, Diabetesmedikamente) reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden können. Funktionen des Kreislaufs, des Stoffwechsels, des Immunsystems und sogar unsere Hirnfunktionen wie Stimmung, Konzentration und Schmerzerleben lassen sich über eine gesunde Ernährung wirksam deutlich optimieren.

Unsere Kurse 2023
Unsere Kurse beginnen jeweils immer mit einem kostenlosen Infoabend für alle Interessierten (gegen Anmeldung unter va_sano@web.de)!
Kursort: Wir treffen uns an den Kursabenden im Seminarraum der Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner, Marktplatz 1, 48607 Ochtrup
Ernährungskurs ab Januar 2024 (jeweils 19.00 Uhr Kursbeginn, dienstags abends)
23. Januar 2024: kostenloser Infoabend: "lebensverlängernde Massnahmen am Küchentisch: so geht´s" - Einführung in unsere Va Sano- Philosophie
30. Januar 2024: aus Erkrankungsgründen heute zunächst (nur) Messung und Einzelberatung per Infarotspektroskopie (Futrex- Messung)
06. Februar 2024: Lebensverlängernde Maßnahmen am Küchentisch: Was sind die Zielsetzungen der LOGI- Ernährung und wie setzen wir sie gemeinsam um im Kurs? Warum brauchen wir dazu als Kontrollinstrument die Hochtechnologie- BIA- Messung?
- 1 Woche Karnevalspause -
20. Februar 2024: Dreh- und Angelpunkt - das Eiweiß! Wer weiß wieviel und welches Eiweiß?
27. Februar 2024: LOGI ist nicht zu verwechseln mit Low Carb - LOGI unterscheidet zwischen gesundheitsfördernden und - schädlichen Kohlenhydraten!
05. März 2024: Machen Fette fett oder fit? Wir erklären die Unterschiede!
12. März 2024: Erstes gemeinsames LOGI- Training: wie fit sind Sie schon jetzt für Ihren Alltag in Sachen LOGI- Ernährung?
19. März 2024: Zweites gemeinsames LOGI- (Einkaufs-) Training: Wir gehen gemeinsam LOGIsch einkaufen!
26. März 2024: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: Wer braucht was, wieviel und warum?
- 1 Woche Osterferienpause -
09. April 2024: Sauer macht (nicht!) lustig - säurebildende Lebensmittel und ihre basischen Freunde
16. April 2024: Drittes gemeinsames Training: wir gehen in´s Restaurant- LOGIsch!
23. April 2024: LOGI ein Leben lang - wie kann das gelingen?
Leberfastenkurs ab November 2023
7. und 8. November 2023: kostenloser Infoabend: "Diese 2 Wochen wird Ihre Leber lieben!" - Einführung in das Leberfastenkonzept nach Dr. Worm
14. November 2023, 20.00 Uhr: Wir starten gemeinsam in die Leberfastenzeit
15. November 2023, 19.15 Uhr: Wir starten gemeinsam in die Leberfastenzeit!
21. November 2023, 19.00 Uhr: Schon 1 Woche Leberfasten geschafft - schon jetzt spüren wir, wie sich eine verbesserte Gesundheit anfühlt!
22. November 2023, 19.15 Uhr: Schon 1 Woche Leberfasten geschaftt - schon jetzt spüren wir, wie sich eine verbesserte Gesundheit anfühlt!
28. November 2023, 19.00 Uhr: Geschafft! Bestandsaufnahme: Blutzucker, Blutdruck, Gewicht und Bauchumfang sind runter, Stoffwechsel ist aktiviert! Wie geht es jetzt sinnvoll und nachhaltig weiter?
29. November 2023, 19.15 Uhr: Geschafft! Bestandsaufnahme: Blutzucker, Blutdruck, Gewicht und Bauchumfang sind runter, Stoffwechsel ist aktiviert! Wie geht es jetzt sinnvoll und nachhaltig weiter?
Leberfastenkurs ab Januar 2024 (jeweils 20.00 Uhr Kursbeginn, dienstags abends)
23. Januar 2024: kostenloser Infoabend: "Diese 2 Wochen wird Ihre Leber lieben!" - Einführung in das Leberfastenkonzept nach Dr. Worm
30. Januar 2024: Wir starten gemeinsam in die Leberfastenzeit
06. Februar 2024: Schon 1 Woche Leberfasten geschafft - schon jetzt spüren wir, wie sich eine verbesserte Gesundheit anfühlt!
14. Februar 2024 (Achtung: dieser Termin ist ausnahmsweise am Mittwochabend, Beginn 19.15 Uhr): Geschafft! Bestandsaufnahme: Blutzucker, Blutdruck, Gewicht und Bauchumfang sind runter, Stoffwechsel ist aktiviert! Wie geht es jetzt sinnvoll und nachhaltig weiter?
In der Regel haben wir mehr Interessierte als Teilnehmerplätze für unsere Raumkapazitäten und bitten Sie daher herzlichst um möglichst frühzeitige Anmeldung zum Infoabend des jeweiligen Kurses unter va_sano@web.de

Ernährungsberatung
Die Ernährungsberatung in unserer Praxis und die Schulungen in unserem ernährungsmedizinischen Institut Va Sano stützen sich auf das sehr bewährte, wissenschaftlich abgesicherte und laufend aktualisierte LOGI ("low glycaemic and insulinaemic diet)- Ernährungskonzept: ohne tägliches Kalorien- oder lästiges Punktezählen helfen wir Ihnen, sich im Rhythmus ihrer Bio-Uhr zu ernähren und dabei unkompliziert, erfolgreich und dauerhaft Ihr Gewicht zu stabilisieren!
Die inneren Werte zählen!

Wozu eine Messung der Körperzusammensetzung?
Die alleinige Messung des Körpergewichts oder des Body Mass Index (BMI) ist deutlich weniger als nur die halbe Wahrheit, um den aktuellen Gesundheitszustand des Körpers zu analysieren. Viel entscheidender sind Fragen wie: Wieviel und wo befinden sich Muskelgewebe, Fettmasse und Wasseransammlungen im Körper ? Wie gut jede einzelne Zelle ernährt und versorgt ?
Eine von Ihnen gewünschte und/oder medizinisch sinnvolle Gewichtsabnahme ist nur dann wirklich langfristig ein Gewinn, wenn durch eine exakte Messtechnik gesichert ist, dass sie zu Lasten des Fettgewebes (v.a. des Bauchfettes mit hohem Risiko für die Entstehung von Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt und sogar erhöhtem Krebsrisiko) erfolgt und nicht etwa wertvolle Muskulatur dabei verloren geht - dies wäre ohne Maßen gesundheitsschädlich (also das Gegenteil von dem, was erreicht werden soll) und führt unweigerlich in den viel gefürchteten Jo- Jo- Effekt!
Wir messen die Körperzusammensetzung mit der Hochpräzisions- Bioimpedanzanalyse (BIA) in einer Messgenauigkeit, die der Qualität eines Ganzkörper- Kernspintomographen zu fast 100 % angenähert ist (dies wurde in zahlreichen internationalen Studien wissenschaftlich validiert). Die erste Messung bietet eine umfassende Momentaufnahme, auf deren Basis wir Sie ärztlich ernährungsmedizinisch beraten. Auch Empfehlungen zur Bewegungstherapie sind Inhalte dieser Beratungsgespräche. Die weiteren Messungen im Verlauf liefern dann den Beweis: Nach und nach können wir Ihren persönlichen Erfolg nach Ernährungsumstellung und Bewegung präzise dokumentieren, präsentieren und Sie fundiert dazu beraten, wie Sie Ihren so erzielten Erfolg sichern und sogar noch weiter ausbauen können!
Als Ernährungsmedizinerin habe ich dabei nicht nur Ihr körperliches Wohlbefinden im Blick; mit der hochtechnologischen BIA- Messung kann ich sehr exakt angenäherte Prognosen treffen bzgl. Ihrer zukünftigen Gesundheit und Sie konkret dazu beraten, was Sie selbst beitragen können, Ihr Risiko zu minimieren, an Volkskrankheiten wie u.a. chronischen Rücken- und Gelenkschmerzen, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz und Hinfälligkeit im Alter tun können!
Zeiten wie die Corona- Pandemie haben beispielsweise gezeigt, dass die "inneren Werte" mehr denn je zählen! Der Grund: Wir sind im aktuellen Alltag von unzähligen Risikofaktoren umgeben: weniger Bewegung durch das Home-Office, schlechter Ernährungsqualität bei Stress etc. Die Folge: unser Körper baut wertvolle Muskelmasse ab und schädliche Fettmasse auf. Eine Zusammenfassung klinischer Studien von Hussain et al. (2020) beschreibt unter anderem den Zusammenhang zwischen einer erhöhten Fettmasse und der Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf im Zuge einer Covid-19-Infektion....
Mit der BIA- Messung behalten wir von ärztlicher Seite neben Laboruntersuchungen Ihre persönliche Gesundheit also ganz besonders im Blick, auch im Hinblick auf die Ihre Zukunftsperspektive! Die BIA- Körperzusammensetzungsanalyse in Kombination mit einer ärztlich qualifizierten ernährungsmedizinischen Beratung ist der Goldstandard, um selbst dazu angeleitet zu werden, langfristig gesund zu bleiben und die persönliche Lebensqualität mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit zu sichern.
Sinnvoll ist die BIA- Messung z.B.
-
Im Rahmen einer Check-up-Untersuchung
-
zur Kontrolle einer Gewichtsabnahme "an den richtigen Stellen" nach Ernährungsumstellung (Fettmasse soll reduziert, Muskelmasse erhalten/aufgebaut werden)
- zur Abschätzung Ihres Risikos für Herz- Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall
- zur Abschätzung Ihres Risikos für die Entstehung einer Diabetes- Erkrankung
- zur Vermeidung eines unnötig erhöhten Risikos für eine Krebserkrankung durch eine überhöhte Bauchfettmasse
- zur Überwachung der Gewichtsentwicklung und Vermeidung einer zu hohen Gewichtsabnahme im Alter oder im Rahmen schwerer Erkrankungen
- Verlaufsbeurteilung, Planung und Optimierung des persönlichen Bewegungstrainings
Die Messergebnisse stellen wir Ihnen als Ausdruck oder digital in einer App zur Verfügung (s. Foto).
Die BIA misst die folgenden Parameter:
- Körpergröße und -gewicht
- Gesamtmuskelmasse und detaillierte Muskelverteilung (rechter / linker Arm, rechtes / linkes Bein und Rumpf)
- Sog. Phasenwinkel zur Analyse der Fitness Ihrer Zellen
- Gesamtfettanteil und sog. viszerales Bauchfett
- Gesamtkörperwasser und extrazelluläres Wasser (Parameter für die Skelettmuskulaturstärke)
- Gespeicherte Körperenergie
Dr. Heike Niemeier aus Hamburg fasst Ihre bereits umfangreiche Erfahrung mit der BIA- Messung in diesem Video zusammen:
https://www.youtube.com/watch?v=CamZYb6kCng
Und wenn Sie noch mehr über die Hochpräzisions- BIA- Messtechnik erfahren möchten:
Video: "Was ist eine Bioimpedanzanalyse?": https://www.youtube.com/watch?v=KPviM6X7ECY