Lebensverlängernde Maßnahmen am Küchentisch
Wir informieren und unterstützen bei der Hilfe zur Selbsthilfe
Essen bedeutet Leben: es ist bestimmend für unsere Kraft und Energie, das Wachstum und Gedeihen unserer Kinder hängt davon ab. Ungünstige Ernährung kann krank machen: Wissenschaftliche Forschungsarbeiten haben ergeben, dass ca. 75% unserer chronischen Erkrankungen durch falsche Ernährung verursacht oder verschlimmert werden. Umgekehrt bedeutet dies:
Mit der richtigen Ernährung können wir Krankheiten verhindern, lindern oder sogar heilen!
Gesundheit ist immer eine Frage des Gleichgewichtes...
...beim Essen also eine Frage der richtigen Kombination und Dosierung unserer täglichen Lebensmittel.
Bei einer langfristigen ernährungsmedizinischen Begleitung mit positiven Ergebnissen ist es nicht selten möglich, dass Dauermedikamente (z.B. blutdruck- und cholesterinsenkende Arzneien, Diabetesmedikamente) reduziert oder sogar ganz abgesetzt werden können. Funktionen des Kreislaufs, des Stoffwechsels, des Immunsystems und sogar unsere Hirnfunktionen wie Stimmung, Konzentration und Schmerzerleben lassen sich über eine gesunde Ernährung wirksam deutlich optimieren.

Unsere Kurse zum Start in´s neue Jahr 2023
Am 17. Januar 2023 um 19.00 Uhr beginnt der neue Ernährungskurs mit einem kostenlosen Infoabend!
Kursort: Wir treffen uns an den Kursabenden im Seminarraum der Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner, Marktplatz 1, 48607 Ochtrup
Ernährungskurs ab Januar 2023 (jeweils 19.00 Uhr Kursbeginn, dienstags abends)
17. Januar 2023: kostenloser Infoabend: "lebensverlängernde Massnahmen am Küchentisch: so geht´s" - Einführung in unsere Va Sano- Philosophie
24. Januar 2023: eigentlicher Beginn unseres Ernährungskurses - "als erstes stellen wir die Waage in die Ecke! Worauf kommt es an auf dem Weg zum neuen Wohlfühlzustand? Nicht das Gewicht allein, sondern die Körperzusammensetzung zählt!"
31. Januar 2023: Dreh- und Angelpunkt - das Eiweiß! Wer weiß wieviel und welches Eiweiß?"
07. Februar 2023: LOGI ist nicht zu verwechseln mit Low Carb - LOGI unterscheidet zwischen gesundheitsfördernden und - schädlichen Kohlenhydraten!
14. Februar 2023: Machen Fette fett oder fit? Wir erklären die Unterschiede!
- 1 Woche Pause -
28. Februar 2023: Gesunde Ernährung beginnt beim Einkauf - wir trainieren es mit Ihnen!
07. März 2023: LOGI goes Bewegung - ohne zusätzliche Bewegung keine Gesundheit!
14. März 2023 Zwischenbilanz - sind Sie auf einem guten Weg, Ihr eigener Manager in Sachen Ernährung zu werden?
21. März 2023: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: wer braucht was, wieviel und warum?
28. März 2023: Sauer macht (nicht!) lustig - säurebildende Lebensmittel und ihre basischen Freunde
4. April 2023: Heute gehen wir in´s LOGI- Restaurant!
- 1 Woche Osterpause -
18. April 2023: LOGI ein Leben lang - wie kann das gelingen?
Wegen des großen Andrangs haben wir einen zweiten Ernährungskurs mittwochs abends ab Januar 2023 (jeweils 19.00 Uhr Kursbeginn) eingerichtet!
25. Januar 2023: eigentlicher Beginn unseres Ernährungskurses - "als erstes stellen wir die Waage in die Ecke! Worauf kommt es an auf dem Weg zum neuen Wohlfühlzustand? Nicht das Gewicht allein, sondern die Körperzusammensetzung zählt!"
1. Februar 2023: Dreh- und Angelpunkt - das Eiweiß! Wer weiß wieviel und welches Eiweiß?"
08. Februar 2023: LOGI ist nicht zu verwechseln mit Low Carb - LOGI unterscheidet zwischen gesundheitsfördernden und - schädlichen Kohlenhydraten!
15. Februar 2023: Machen Fette fett oder fit? Wir erklären die Unterschiede!
- 1 Woche Pause -
01. März 2023: Gesunde Ernährung beginnt beim Einkauf - wir trainieren es mit Ihnen!
08. März 2023: LOGI goes Bewegung - ohne zusätzliche Bewegung keine Gesundheit!
15. März 2023 Zwischenbilanz - sind Sie auf einem guten Weg, Ihr eigener Manager in Sachen Ernährung zu werden?
22. März 2023: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: wer braucht was, wieviel und warum?
29. März 2023: Sauer macht (nicht!) lustig - säurebildende Lebensmittel und ihre basischen Freunde
5. April 2023: Heute gehen wir in´s LOGI- Restaurant!
- 1 Woche Osterpause -
19. April 2023: LOGI ein Leben lang - wie kann das gelingen?
Am 17. Januar 2023 um 20.00 Uhr beginnt der neue Leberfastenkurs mit einem kostenlosen Infoabend!
Leberfastenkurse ab Januar 2023 (jeweils 20.00 Uhr Kursbeginn)
17. Januar 2023: kostenloser Infoabend: "Diese 2 Wochen wird Ihre Leber lieben!" - Einführung in das Leberfastenkonzept nach Dr. Worm
24. Januar 2023: Wir starten gemeinsam in die Leberfastenzeit
31. Januar 2023: Schon 1 Woche Leberfasten geschafft - schon jetzt spüren wir, wie sich eine verbesserte Gesundheit anfühlt!
07. Februar 2023: Geschafft! Bestandsaufnahme: Blutzucker, Blutdruck, Gewicht und Bauchumfang sind runter, Stoffwechsel ist aktiviert! Wie geht es jetzt sinnvoll und nachhaltig weiter?
In der Regel haben wir mehr Interessierte als Teilnehmerplätze für unsere Raumkapazitäten und bitten Sie daher herzlichst um möglichst frühzeitige Anmeldung zum Infoabend des jeweiligen Kurses unter va_sano@web.de

Ernährungsberatung
Die Ernährungsberatung in unserer Praxis und die Schulungen in unserem ernährungsmedizinischen Institut Va Sano stützen sich auf das sehr bewährte, wissenschaftlich abgesicherte und laufend aktualisierte LOGI ("low glycaemic and insulinaemic diet)- Ernährungskonzept: ohne tägliches Kalorien- oder lästiges Punktezählen helfen wir Ihnen, sich im Rhythmus ihrer Bio-Uhr zu ernähren und dabei unkompliziert, erfolgreich und dauerhaft Ihr Gewicht zu stabilisieren!